INITIATOREN

Mit der Initiative TUN wollen wir als erfolgreiche Wirtschaftstreibende unser Land auf dem Weg zur klimaneutralen Modellregion inspirieren, motivieren und mit Expertise unterstützen. Wir engagieren uns in unseren Betrieben, investieren in zukunftsweisende Projekte, motivieren unsere Mitarbeiter:innen, geben Wissen weiter, tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig. Mit anderen Worten: Wir übernehmen Verantwortung.

TUN wurde von den Vorarlberger Unternehmen ALPLA, Haberkorn, Gebrüder Weiss, Pfanner, Rhomberg Bau, Schwärzler Hotels und Sutterlüty gegründet und gewinnt laufend neue Mitglieder hinzu. Wir haben den ersten Schritt getan und haben noch viel vor uns. Wir wissen, dass der Wandel ein mitunter steiniger Weg sein wird. Wir wissen aber auch, dass es sich für uns alle lohnt, ihn zu gehen.

MULTIPLIKATOREN

Wer mit uns die Zukunft des Landes verändern will, kann das jetzt tun. Unser Ziel ist eine breite, offene und transparente Bewegung. Mitglieder des Vereins TUN profitieren sofort vom Know-how und dem gegenseitigen Austausch. Für jedes Unternehmen erarbeiten Expert:innen in Workshops und Analysen den Status quo sowie eine individuelle Roadmap auf dem Weg zur Klimaneutralität.

             SIE WOLLEN MITGESTALTEN,
            HABEN IDEEN ODER FRAGEN?
 

                   Dann schreiben Sie uns:

                       office@tun.green 

 

TERMINE

Wir präsentieren unser Vorhaben, diskutieren Ideen und Projekte, sprechen über Chancen und Herausforderungen und geben Einblick in unsere Unternehmenspläne. Alle unsere Termine finden Sie hier.

MATERIALIEN

Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Texten, Foldern, Inseraten und Plakaten für die firmeninterne und öffentliche Kommunikation.

Die Machbarkeit der Green-Deal-Modellregion Vorarlberg wurde im Herbst 2021 im Auftrag des Vereins „Moll, des goht“ von zahlreichen Expert:innen evaluiert und in einem Booklet zusammengefasst. Der Verein TUN baut unter anderem auf diese Erkenntnisse auf.